Liebe Zeltweger Bevölkerung!
Es ist immer eine
passende Gelegenheit, kurz vor dem Jahreswechsel Bilanz über die geleistete
Arbeit zu ziehen.
Was sich im Vorjahr um diese Zeit
noch wie eine Vision darstellte, ist heute bereits zur Realität geworden:
Das Holzinnovationszentrum ist im Entstehen!
Die Vorarbeiten haben mir persönlich
und den Aktiven in der dafür installierten Projektgruppe viel an Arbeit
und Einsatz abverlangt. Nicht selten waren Besprechungen bis spät
abends am Programm. All dieser permanente Einsatz hat sich aber gelohnt,
alle rechtlichen Verfahren sind positiv abgeschlossen worden und die erste
Firma wird auf diesem Industriegelände (Gesamtausmaß mehr als
40ha) in einer Produktionshalle von 8000 m2 bereits im ersten Quartal des
nächsten Jahres den Probebetrieb aufnehmen.
Das Holzinnovationszentrum ist zweifelsohne
das ambitionierteste, erfolgversprechendste und regionalwirtschaftlich
bedeutendste Projekt der letzten Jahrezehnte in Zeltweg.
Der zweite positive Aspekt, neben
der Realisierung vieler kleinerer Dinge, ist die Umsetzung der lang ersehnten
Umfahrung Zeltweg-West. Auch hier war großer persönlicher Einsatz
notwendig. Nachdem es ja im Land und im Bund einen WEchsel der politisch
zuständigen Verantwortlichen gegeben hat, mussten mit den neuen Regierungsmitgliedern
wieder Verhandlungen und Gespräche geführt werden. Die zuständigen
Stellen konnten schließlich neuerlich von der unbedingten Notwendigkeit
dieser Umfahrung überzeugt werden. Daraufhin wurde nun das Ausschreibungsverfahren
am 28. November eingeleitet.
Erfreulich ist auch, dass eine Auf-
bzw. Abfahrt im Bereich des HIZ in die Planung und somit auch in die Ausschreibung
mit einbezogen wurde. Somit ist auch ein Baubeginn bald zu erwarten.
Ich meine, dass sich mit dem Bau
dieser Umfahrung auch die Lebensqualität im innerstädtischen
Bereich wesentlich verbessern wird!
In diesem Sinne wünsche ich
Ihnen ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und für das
Jahr 2002 viel Glück, Erfolg und Gesundheit!
Herzlichst Ihr Bürgermeister
Kurt Leitner
Liebe Zeltwegerinnen, liebe
Zeltweger!
Die Zeit eilt dahin,
der Advent verstreicht rasch und die Jahreswende steht vor der Tür.
So möchte ich an dieser Stellt Ihnen,
liebe Zeltwegerinnen und Zeltweger, keinen Jahresrückblick geben,
sondern sie nur kurz über geplante Sanierungen im Straßenbereich
informieren.
-
Die Sanierung der Hauptstraße vom Gasthaus
Leitner bis zum Gasthaus Hirschmugl ist fixiert. Vor einigen Tagen wurde
mit dem Land Steiermark über die Kostenaufteilung Einigung erzielt
und die Arbeiten an die Firma Swietelsky übergeben. Kanalarbeiten
wurden auch schon begonnen. Im Frühjahr wird rasch weitergebaut und
alle Begleitmaßnahmen, wie Leitungsträger, Beleuchtung, Parkplätze
und Grüninseln werden errichtet. Die Kosten belaufen sich auf ca.
11 Millionen Schilling.
-
-
Der geplante Kreisverkehr als Einbindung der
Hauptstraße in die Bundesstraße im Berich Tankstelle Hirschmugl
ist fertiggeplant, die Finanzierung aber noch nicht beschlossen. So wird
dieser Teil im nächsten Jahr noch nicht gebaut werden können.
Etwas Unruhe gab es in der letzten
Zeit in unserer Landesorganisation. Die Nachfolge des Parteiobmannes ist
nicht nur in den Medien breit getreten und ungeschickt dargestellt, sondern
auch von unseren Spitzenfunktionären nicht gut vorbereitet worden.
Ich weiß aber, dass es in absehbarer
Zeit zu einer demokratischen Lösung kommen wird und es wieder Zeit
für wichtige Arbeiten und Entscheidungsfindungen geben wird. Stolz
kann ich vermerken, dass es derartige Reibereien und Unstimmigkeiten in
unserer Stadtorganisation nicht gibt.
Für das kommende Weihnachtsfest wünsche
ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute und für das Jahr 2002 viel
Gesundheit und Freude
Ihr
Kurt Haller
|