GuschiOnline
 
 
News Berichtet

 
Presseinformation des Schulungzentrum Fohnsdorf zum IT-Lab im Juli 2003:
Schulungszentrum Fohnsdorf
“IT-Lab“ bietet maßgeschneiderte Qualifikation im Informationstechnologiebereich

Ein „Laboratorium für Informations- und Kommunikationstechnologie“, das die Möglichkeit der maßgeschneiderten Qualifikation sowohl im fachlichen als auch im persönlichkeitsbildenden Bereich bietet, wurde kürzlich im Zeltweger AiZ der Öffentlichkeit präsentiert.

„IT-Lab“ nennt sich ein innovatives Projekt, das auf Initiative des steirischen Arbeitsmarktservice und des Landes Steiermark entstanden ist und im AiZ Zeltweg vom Schulungszentrum Fohnsdorf als Trägerverein nun bereits zum vierten Mal einen erfolgreichen Abschluss nahm. 

  Rund 15 AusbildungsteilnehmerInnen erhalten hier ständig die Chance, im gefragten Informationstechnologiebereich maßgeschneiderte Qualifizierungen in Anspruch zu nehmen.
SZF-Geschäftsführer Dir. Ing. Johann Reiter sieht diese Einrichtung als „perfekte Schnittstelle zwischen Firmen und Ausbildungsbereich“: „Wir gehen hier von einer reinen Theorievermittlung einen gewaltigen Schritt weiter. Wir geben Hilfestellungen, um komplexe Aufgaben in selbständiger Form erarbeiten zu können, dazu zählen neben einer praxis- und projektorientierten Ausbildung speziell auch die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen“, so der SZF-Leiter, der zur offiziellen Präsentation eine Reihe von Ehrengästen im Zeltweger AiZ willkommen heißen konnte. 

 Darunter auch AMS - Geschäftsstellenleiter Robert Kalbschedl, Ausbildungsbetreuer Klaus Schlaffer, AiZ Geschäftsführer Mag. Hannes Zehenthofer, Mag. Peter Scheriau und Hans Peter Wimmer von der Wirtschaftskammer, sowie eine Reihe von Firmenrepräsentanten. Klaus Schlaffer vom Judenburger Arbeitsmarktservice äußerte sich besonders positiv über diese „neue“ Form der Wissensvermittlung: „Unser Ziel ist es“, so Schlaffer, „den Unternehmern der Region genau diese Arbeitskräfte zu vermitteln, die sie benötigen“. Um dieses Ziel bestmöglich zu erreichen, wird eine intensive Kooperation mit der heimischen Wirtschaft angestrebt. 

  „Unternehmen werden aktiv in die Ausbildungsplanung miteinbezogen und es kann bereits im IT-Lab an konkreten Projekten gearbeitet werden“, erklärte der Ausbildungsbetreuer.
Derzeit gibt es in der Steiermark zwei derartige Einrichtungen, weitere werden noch folgen. In Zeltweg wurde der mittlerweile vierte Durchgang abgeschlossen, wobei man auf eine hohe Vermittlungsquote stolz sein kann. So fanden bereits 8 Teilnehmer einen neuen Arbeitsplatz, zwei weitere erwägen die Selbständigkeit. „Aber auch die anderen Teilnehmer sind in engem Kontakt zu Wirtschaftsunternehmen und haben gute Chancen in Aussicht“, so die Projektleiterin im IT-Lab, Dr. Iris Ferjan.

  Im Rahmen dieser Präsentation stellten sich auch die Ausbildungsteilnehmerinnen mit Projekten, die in den vergangenen Wochen erarbeitet wurden, darunter IT-Lab-Impressionen, Videoclips, Home-Page Gestaltungen und Multimedia-Entwicklungen, der Öffentlichkeit vor.


Das mittlerweile vierte „IT-Lab“ des Schulungszentrum Fohnsdorf wurde kürzlich der Öffentlichkeit präsentiert. Auf unserem Bild v. l. AMS -Ausbildungsbetreuer Klaus Schlaffer, der Knittelfelder AMS - Geschäftsstellenleiter Robert Kalbschedl, SZF - Geschäftsführer Dir. Ing. Johann Reiter, WK-Obmann Hans Peter Wimmer, Projektleiterin Dr. Iris Ferjan und Mag. Hannes Zehenthofer. (Foto Ruckhofer)

 

[Schulungszentrum Fohnsdorf]
Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag
Folgende Kommentare gibt es bereits:

 

 

[Mail an GuschiOnline

[Zurück zu weiteren Berichten]