![]() | Berichtet |
Schulungszentrum FohnsdorfIng. Friedrich Uitz folgt Dir. Ing. Johann Reiter als Leiter des Schulungszentrum FohnsdorfNach mehr als 25-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer wechselt Johann Reiter mit 31. Dezember dieses Jahres in den Ruhestand Der Judenburger Ing. Johann Reiter wurde im Jahr 1982 Direktor des Schulungszentrum Fohnsdorf. Räumliche Erweiterungen, Investitionen in moderne Maschinen und Ausstattungen, aber auch Innovationen im Bereich neuer Lehr- und Lernmethoden wurden in seiner Ära entwickelt und umgesetzt. Eine besondere „Pionierleistung“ von Johann Reiter stellt auch die Entwicklung eines modularisierten, flexibilisierten Ausbildungssystems dar, mit dem das Schulungszentrum Fohnsdorf österreichweit für Aufmerksamkeit sorgte. Drei Ausbaustufen, die vor allem eine Erhöhung der Qualität der Ausbildung zum Ziel hatten, machten das Schulungszentrum Fohnsdorf zu einem der größten und modernsten Bildungsanbieter der Steiermark. Unter seiner Leitung entwickelte sich das vom Arbeitsmarktservice finanzierte Schulungszentrum Fohnsdorf zu einer Bildungsstätte mit Europaformat mit fast 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zu einem Vorzeigezentrum einer aktiven österreichischen Arbeitsmarktpolitik. Johann Reiter ist neben seiner Leitungsfunktion im SZF auch durch seine langjährige kommunalpolitische Tätigkeit, u. a. als Finanzreferent der Gemeinde Judenburg, über die Grenzen hinaus bekannt. Für seine Leistungen wurde er vielfach geehrt und auch zum „Ehrenbergmann“ des Knappschaftsvereines Fohnsdorf ernannt. Der 61-jährige SZF- Geschäftsführer wird mit 31. Dezember dieses Jahres in den Ruhestand wechseln. In der Generalversammlung vom 10. Dezember wurde einstimmig der Grazer Ing. Friedrich Uitz zum Nachfolger von Johann Reiter bestimmt. Friedrich Uitz ist verheiratet, Vater zweier Kinder und begann im Jahr 1980 seine Karriere beim Arbeitsmarktservice Steiermark in der Abteilung Förderungen. Uitz, der seit 1994 als Abteilungsleiter im AMS Steiermark fungiert, gilt als profunder Kenner des steirischen Bildungssystems und war von Anfang an u. a. auch für Organisation und Kostenkalkulation für das vom AMS finanzierte Schulungszentrum Fohnsdorf verantwortlich. „Ich freue mich auf neue, spannende Herausforderungen und die Arbeit mit einem hoch motivierten und erfolgreichen Team im Schulungszentrum Fohnsdorf. Das SZF ist in den vergangenen Jahren zu einer österreichweiten Vorbildeinrichtung im Bildungsbereich gewachsen und zeichnet sich durch Innovation und zufriedene Kundinnen und Kunden aus“, so Ing. Friedrich Uitz, der ab 1. Jänner 2008 als Geschäftsführer des Schulungszentrum Fohnsdorf tätig sein wird, in einer ersten Stellungnahme. Im Rahmen der Generalversammlung wurde Dir. Ing. Johann Reiter offiziell Dank und Anerkennung ausgesprochen. Dazu Aufsichtsratsvorsitzender NR a. D. Heinz Gradwohl: „Johann Reiter war 25 Jahre lang Motor und treibende Kraft für die erfreuliche Entwicklung des Schulungszentrum Fohnsdorf. Er hat ein Haus mitgestaltet und mitgeprägt, das Europaformat hat und Vorbild für viele Bildungseinrichtungen ist“, so Gradwohl abschließend. ![]() Die „Führungscrew“ des Schulungszentrum Fohnsdorf (v. l.) der neue Geschäftsführer Ing. Friedrich Uitz, Dir. Ing. Johann Reiter, der in den Ruhestand wechselt und Aufsichtsratsvorsitzender NR a. D. Heinz Gradwohl. Foto/Bericht: Ruckhofer |
[Schulungszentrum
Fohnsdorf] |
Auf Facebook teilenAn Twitter senden Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag Folgende Kommentare gibt es bereits: |