![]() | Berichtet |
Schulungszentrum Fohnsdorf:Jahresabschlussfeier und MitarbeiterehrungSZF- Geschäftsführer Johann Reiter wurde für 25-jährige Tätigkeit ausgezeichnetAuf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurückblicken können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schulungszentrum Fohnsdorf, wie in der kürzlich stattgefundenen Jahresabschlussfeier mit Stolz festgestellt werden konnte. Mehr als 1500 „lernwilligen“ AusbildungsteilnehmerInnen, die in diesem Jahr eine Ausbildung im SZF absolvierten, konnte eine neue Chance auf einen Arbeitsplatz gegeben werden. Neben der Teilnahme an verschiedenen EU-Projekten war auch die Einrichtung eines „Outplacement- Managements“, wo der direkte Kontakt zwischen Schulungseinrichtung, Betrieben und interessierten Schulungsteilnehmern hergestellt wird und möglichst „punktgenau“ ausgebildet werden kann, einer der Schwerpunkte des SZF. Natürlich wird auch laufend in neue Technologien und Ausstattungen investiert, aber auch in Bauvorhaben, wie etwa in ein Parkdeck, das derzeit gerade in Umsetzung ist. „All dies“, so SZF Geschäftsführer Dir. Ing. Johann Reiter, „ist nur durch hoch motivierte und bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich.“ Fast 200 Personen finden im SZF einen Arbeitsplatz, wobei viele von ihnen schon jahrzehntelang der Firma die Treue halten. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier nahm die Führungscrew des SZF mit Aufsichtsratsvorsitzenden Heinz Gradwohl, Dir. Ing. Johann Reiter und Betriebsratsvorsitzenden Rainer Veit die Ehrung für zwei „Spitzenreiter“ im SZF vor. Es sei in der heutigen, schnelllebigen Zeit durchaus nicht mehr selbstverständlich, dass Mitarbeiter über Jahrzehnte hinweg einem Unternehmen die Treue halten, so die Verantwortlichen. Für eine zwanzigjährige Treue zum Schulungszentrum Fohnsdorf wurde Mag. (FH) Carola Reszler ausgezeichnet, die maßgeblichen Anteil am Aufbau und der erfolgreichen Umsetzung des Übungsbetriebes für das Hotel und Gastgewerbe im SZF hatte, ein Fachbereich, der bei Fremdenverkehrsbetrieben im In- und Ausland einen hervorragenden Ruf besitzt. Aber auch der Leiter des Hauses selbst, Johann Reiter, stand heuer im Mittelpunkt zahlreichen Ehrungen. Dir. Ing. Johann Reiter ist bereits seit 25 Jahren Geschäftsführer dieser Einrichtung und wird mit Ende des Jahres in den Ruhestand wechseln. Reiter wurde im Jahr 1982 Direktor des Schulungszentrum Fohnsdorf. In seine „Amtsperiode“ fielen drei Erweiterungen sowie viele Innovationen im gesamten Bildungsbereich. Unter seiner Leitung entwickelte sich das vom Arbeitsmarktservice finanzierte Schulungszentrum Fohnsdorf zu einer Bildungsstätte mit Europaformat und zu einem Vorzeigezentrum einer aktiven österreichischen Arbeitsmarktpolitik. Bereits als Nachfolger bestimmt wurde der Grazer Ing. Friedrich Uitz. Friedrich Uitz begann im Jahr 1980 seine Karriere beim Arbeitsmarktservice Steiermark, war lange Zeit in führenden Funktionen tätig und gilt als profunder Kenner des steirischen Bildungssystems. „Ich freue mich auf neue, spannende Herausforderungen und die Arbeit mit einem hoch motivierten und erfolgreichen Team im Schulungszentrum Fohnsdorf. Das SZF ist in den vergangenen Jahren zu einer österreichweiten Vorbildeinrichtung im Bildungsbereich gewachsen und zeichnet sich durch Innovation und zufriedene Kundinnen und Kunden aus“, so Ing. Friedrich Uitz, der ab 1. Jänner 2008 als Geschäftsführer des Schulungszentrum Fohnsdorf tätig sein wird. ![]() Im Schulungszentrum Fohnsdorf wurden vor wenigen Tagen zwei verdiente MitarbeiterInnen für eine langjährige Firmentreue ausgezeichnet. Auf unserem Bild v. l. die Betriebsrätinnen Margreth Fischer und Margit Neubauer, Aufsichtsratsvorsitzender Heinz Gradwohl, Geschäftsführer Dir. Ing. Johann Reiter, der für eine 25-jährige Tätigkeit im Haus geehrt wurde, der designierte Geschäftsführer Ing. Friedrich Uitz, Mag. Carola Reszler (20 Jahre) und Betriebsratsvorsitzender Rainer Veit. Foto/Bericht: Ruckhofer |
[Schulungszentrum
Fohnsdorf] |
Auf Facebook teilenAn Twitter senden Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag Folgende Kommentare gibt es bereits: |