GuschiOnline

 
 

HLW Fohnsdorf: Innovative Maturaprojektarbeiten präsentiert


Neun praxisnahe Projektarbeiten für die Reifeprüfungen an der HLW Fohnsdorf wurden kürzlich Schulungszentrum Fohnsdorf präsentiert.

Vielfalt ist an der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Fohnsdorf Trumpf. Die Fohnsdorfer Bildungseinrichtung bietet nicht nur den Ausbildungszweig „Internationale Kommunikation in der Wirtschaft“, sondern auch eine spezielle  Ausbildung im Bereich Projektmanagement. „Die SchülerInnen im Bereich „Projektmanagement“ profitieren zusätzlich von der engen Zusammenarbeit unserer Schule mit der Wirtschaft. In diesem Schulschwerpunkt stehen kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Konfliktmanagement im Vordergrund. Es geht dabei um die selbständige Planung, Organisation und Durchführung der angenommenen Projektaufträge sowie die Präsentation der Ergebnisse“, so HLW- Direktor HR Mag. Jörg Knauer.

  Vor wenigen Tagen konnten neun Projekte, die von Firmen, Institutionen und Gewerbebetrieben der Region in Auftrag gegeben worden waren, einer großen Öffentlichkeit präsentiert werden. „Mit dieser heutigen Veranstaltung können wir wieder einmal zeigen, dass wir den engen Kontakt zur Wirtschaft als wesentlichen Teil unseres Ausbildungsprogramms etabliert haben“, so Jörg Knauer weiter. Durch Teamarbeit sei es gelungen, gemeinsam tolle Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Neben vielen interessierten Eltern und Bekannten der SchülerInnen waren u. a. auch Thermen-Chef Dir. Christian Schautzer, Tourismusverbandsvorsitzender Dir. Rudi Fussi, Mag. Michael Gassner von der Wirtschaftskammer, Dir. Bernd Messner von der Hypo-Bank Judenburg sowie SZF- Marketingleiter Michael Ruckhofer beeindruckt von den präsentierten Projekten.

  Der Abend, der von einer Projektgruppe einer 4.- HLW-Klasse perfekt vorbereitet wurde, bot einen Überblick über die Projekte der vergangenen Monate und deren Umsetzung. So wurden etwa ein Ratgeber für eine Fahrschule erarbeitet, der Gasthof Teichwirt mit einem Marketingkonzept versorgt oder auch zielgruppenorientierte Werbung für den Thalberghof erstellt. Eine „Immobilienmodenschau“, eine Musikveranstaltung, ein  kulinarisches „High- Light“ bei Didi Köck´s Heurigem sowie eine Internet-Schulungsunterlage und ein Sinnesweg für BewohnerInnen eines Pflegeheimes waren weitere Projektthemen der angehenden Maturantinnen und Maturanten. Zu den Projekt- Höhepunkten zählte zweifelsohne auch die „Aqualuxusnight“, die von über 400 Gästen angenommen worden ist. Betreut wurden die perfekten „ProjektmanagerInnen“ vom Pädagogenteam der Schule um Mag. Gertraud Kotnik, Mag. Ulrike Vallant und Mag. Anneliese Ebner-Thaller. Ein gesundes Buffet der hauseignen HLW- Lehrküche rundete einen gelungenen Präsentationsabend ab.

Maturaprojekte HLW Fohnsdorf 2009
Insgesamt konnten neun innovative Maturaprojekte der HLW Fohnsdorf im Rahmen eines perfekt organisierten Abends im Schulungszentrum Fohnsdorf präsentiert werden. Auf unserem Bild die Teamleiterinnen mit dem Pädagogenteam, Wirtschaftskammervertreter Mag. Michael Gassner und HLW- Direktor Mag. Jörg Knauer. (Foto Ruckhofer)






Auf Facebook teilen


Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag
Folgende Kommentare gibt es bereits:

[Mail an GuschiOnline

[Zurück zu weiteren Berichten]