GuschiOnline

 
 

Schulungszentrum Fohnsdorf:

Millioneninvestition in den kommenden vier Jahren!

Insgesamt werden mehr als sechs Millionen Euro in Infrastrukturma�nahmen investiert

„Es ist ein Meilenstein f�r unser Haus“, freute sich SZF-Gesch�ftsf�hrer Ing. Friedrich Uitz, der gemeinsam mit Vorstand Heinz Gradwohl und AMS-Abteilungsleiter Mag. Helmut Willegger �ber die geplanten Investitionen informierte. Im Schulungszentrum Fohnsdorf bestand schon lange der Wunsch, das Budget im Bereich eines l�ngerfristigen Mehrjahresplans abzuwickeln und damit �ber einen l�ngeren Zeitraum gesehen gr��ere Investition zielf�hrend und vor allem nachhaltig und kosteng�nstig einplanen zu k�nnen. Nach dem positiven Entschluss des AMS �sterreich, dessen Vertreter bereits im November des Vorjahres im SZF waren, gab es nun auch „gr�nes Licht“ aus dem steirischen Landesdirektorium.

  Notwendig ist eine derartige Investition in jedem Fall - so ist der Altbestand teilweise noch aus dem Jahr 1975 und entspricht nicht mehr heutigen Anforderungen in Technik und Sicherheit.
Das Schulungszentrum Fohnsdorf nahm im Jahr 1975 seinen Ausbildungsbetrieb auf, in den weiteren Jahren folgten verschiedenste Erweiterungsbauten. „Derzeit arbeiten mehr als 200 MitarbeiterInnen im SZF, bei unserer Aktivgruppe in Judenburg und bei unserem Standort in F�rstenfeld“, so Gesch�ftsf�hrer Ing. Friedrich Uitz. Nahezu 600 TeilnehmerInnen nutzen t�glich eine der angebotenen und vom Arbeitsmarktservice Steiermark finanzierten Ausbildungsma�nahmen, �ber 1500 AbsolventInnen sind es j�hrlich, die mit gro�em Erfolg eine Ausbildung im SZF beenden. „Im Vorjahr absolvierten 180 Personen eine Lehrabschlusspr�fung, mehr als 50 Prozent davon erreichten eine Auszeichnung oder einen guten Erfolg“, so Friedrich Uitz.

 Sehr viele der Absolventen befinden sich drei Monate nach Ausbildungsende in einem fixen Dienstverh�ltnis. Im Ranking der anerkannten Ausbildungseinrichtungen ist das Schulungszentrum Fohnsdorf bereits das zweite Jahr hintereinander an der ersten Stelle gereiht.
Auch f�r das steirische Arbeitsmarktservice nimmt das Schulungszentrum Fohnsdorf einen hohen Stellenwert ein, wie Mag. Helmut Willegger, zust�ndig f�r alle F�rderungen, betonte. „Das SZF, das zu 100 Prozent vom AMS gef�rdert wird, ist eine �sterreichweite Vorzeigeeinrichtung“, so der Vertreter des Arbeitsmarktservice.

  Der Spielberger Architekt DI Heimo Wieser wurde nach einem Architektenwettbewerb mit der Umsetzung beauftragt. In drei Bauetappen, wobei jede etwa ein Jahr in Anspruch nehmen wird, soll  auf einer Fl�che von insgesamt 2128 Quadratmeter ein v�llig neues, modernes und vor allem zweckm��iges Ambiente geschaffen werden, wo auch neue Lernzonen und Freizeitbereiche f�r AusbildungsteilnehmerInnen integriert sein sollen und die gesamte Technik neuen Anforderungen gerecht werden wird. Konkret geht es um eine Optimierung der Arbeitsprozesse und Logistik, um eine Verbesserung der Arbeitssicherheit und eine Verbesserung des gesamten Lernumfeldes. „Der Schwerpunkt liegt bei der Umgestaltung des gesamten Freizeit-, Lern- und Gastronomiebereiches“, erkl�rte DI Heimo Wieser.

  Insgesamt, so der technische Leiter des SZF, Ing. Heimo Gladik, werden bis zum Jahr 2013 fast sechs Millionen Euro in dieses Projekt investiert. „In unserem Projekt steht die Zweckm��igkeit, Nachhaltigkeit und vor allem der effiziente Einsatz der AMS- F�rdermittel im Mittelpunkt , nur dadurch war es m�glich, die Finanzierung genehmigt zu bekommen“, meint GF Ing. Friedrich Uitz abschlie�end.



[Schulungszentrum Fohnsdorf]


Auf Facebook teilen


Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag
Folgende Kommentare gibt es bereits:

[Mail an GuschiOnline

[Zur�ck zu weiteren Berichten]