GuschiOnline
 
 
News Berichtet

 
Presseaussendung der Gemeinde Fohnsdorf zum Thermenfinanzier Dkfm. Helmut Zoidl (März 2000):
AT&S-Miteigentümer H. M. Zoidl legt ein Anbot für die Rechte an der Therme Fohnsdorf!
Damit ist das Geheimnis um den Privatfinanzierer gelüftet

Der Fohnsdorfer Bürgermeister Johann Straner hat vor einigen Wochen angekündigt, einen Privatfinanzierer für das Fohnsdorfer Thermenprojekt gefunden zu haben. Skeptiker glaubten an einen Wahlkampfgag, weil Straner sich in Bezug auf die Person in Schweigen hüllte. Jetzt ist das Geheimnis um den privaten Geldgeber gelüftet: Dkfm. Helmut M. Zoidl, der sich als Eumig/AT&S-Sanierer einen Namen gemacht hat, hat dem Masseverwalter der in Konkurs gegangenen Thermengesellschaft ein Anbot unterbreitet. Die Gemeinde Fohnsdorf will nun das Projekt mit Zoidl und der Unterstützung des Landes Steiermark realisieren. Förderungszusagen hat es sowohl seitens des Landes als auch seitens des Bundes gegeben.

  Dkfm. Helmut Zoidl, ein Mann, der nach eigenen Aussagen sehr viel - beinahe alles, was er in seinem Leben erreicht hat - Fohnsdorf, seinen Menschen und der Region verdankt, investiert in unser Thermenprojekt. Dies auch weil er, so meint er ganz bescheiden, Fohnsdorf und seiner Bevölkerung etwas zurückgeben möchte.

  Nach wochenlangen Verhandlungen und eiserner Verschwiegenheit ist das Geheimnis um den Privatfinanzierer für das Thermenprojekt Fohnsdorf-Gabelhofen nun endlich gelüftet. BGM Johann Straner, der mit viel Einsatz und Engagement hinter diesem Zukunftsprojekt steht, ist mehr als glücklich, der Bevölkerung den seriösen Geschäftspartner vorstellen zu dürfen. 

  Dkfm. Helmut Zoidl, ein Selfmade-Milliardär und versierter Geschäftsmann, sieht im Projekt Therme Fohnsdorf-Gabelhofen nicht nur die Chance für Wirtschaft und Tourismus in der gesamten Region. Für ihn bedeutet seine Investition in dieses Projekt auch ein Dankeschön an Fohnsdorf und seine Bevölkerung, der er, nach eigenen Aussagen sehr viel zu verdanken hat. Realistisch, wie der Geschäftsmann nun mal ist, ist Dkfm. Zoidl klar, dass in den ersten drei bis vier Jahren kaum Gewinne zu erwarten sind, langfristig gesehen wird die Therme seiner Meinung nach jedoch in der Lage sein, sich selbst zu erhalten. Wird das, von Dkfm. Helmut Zoidls Stiftung dem Masseverwalter der Thermengesellschaft vorgelegte Angebot akzeptiert, hält er die Realisierung dieses Projekt für sehr wahrscheinlich. Somit wären die notwendigen Mittel, an deren Fehlen das Projekt Therme bisher gescheitert ist, vorhanden.

  Dies auch deshalb, weil seitens LH-Stv. Dr. Peter Schachner die Aussichten auf einen positiven Beschluß über die Landesförderung sehr positiv dargestellt werden. Auch LH-Stv. Schachner sieht in der Umsetzung dieses Projektes eine gerechte Chance für die Menschen in der Obersteiermark. Einerseits wird die Therme Fohnsdorf-Gabelhofen eine wichtige Freizeiteinrichtung, andererseits aber auch ein immens wichtiger Impuls für die Wirtschaft in der Region sein.


 Dkfm. Helmut Zoidl merkt zu seiner mehr als nur noblen Geste an seine zweite Heimat bescheiden an:
"Ich glaube, dass ich damit das, was Fohnsdorf für mich getan hat, zumindest teilweise zurückgeben kann.“


 

  

Die im Artikel zum Ausdruck gebrachte Meinung muß sich nicht mit der Meinung des WebMasters von GuschiOnline decken!

[Mail an GuschiOnline

[Zurück zu weiteren Berichten]