GuschiOnline
 
 
News Berichtet

 
Presseaussendung der Gemeinde Fohnsdorf zur Therme Fohnsdorf (Dezember 2001):
Therme Gabelhofen - Fohnsdorf 
Die überparteiliche Thermenplattform mit Bürgermeister Johann Straner und Vizebürgermeister Ing. Wolfgang Toperczer hat volles Vertrauen in Dkfm. Helmut Zoidl und LR Hirschmann.

In letzter Zeit sind einige Unklarheiten über den geplanten Bau der Therme in Gabelhofen aufgetaucht. In Zeitungsmeldungen wurden Vermutungen veröffentlicht, dass der Bau der Therme Gabelhofen aus den verschiedensten Gründen nicht stattfinden soll. Für den Fohnsdorfer Bürgermeister Johann Straner und auch für die überparteiliche Plattform mit Ing. Wolfgang Toperczer an der Spitze liegen folgende Fakten auf dem Tisch:

  Dkfm. Helmut Zoidl hat bereits 200 Millionen Schilling an Vorarbeiten geleistet und damit bereits große Investitionen in Fohnsdorf getätigt. Er hat somit bereits eine große Summe in der Region, in der er lebt und sich wohlfühlt, investiert. Ein Großteil der bereits durchgeführten Arbeiten wurde von Betrieben und Firmen der Region ausgeführt und somit hat Dipl.-Ing. Helmut Zoidl mit seinen getätigten Investitionen für eine deutliche Verbesserung der Wirtschaftslage in der Region beigetragen. Des weiteren ist die Finanzierung des Thermenbaues durch Dipl.-Ing. Helmut Zoidl gesichert und sollten letzte Details abgeklärt sein, steht einem Thermenbau nichts mehr im Wege. 

  Die Steirische Landesregierung und Landesrat Gerhard Hirschmann haben ihre Versprechungen zur Förderung des Thermenbaues bisher eingehalten. In weiteren Verhandlungen und Gesprächen soll geklärt werden, in welcher Form genau  die bereits zugesagte Förderung in der Höhe von öS 147 Mio. fließen wird. Es besteht also absolut kein Grund für Misstrauen. 

  Somit blicken sowohl die überparteiliche Plattform unter Ing. Wolfgang Toperczer als auch der Fohnsdorfer Bürgermeister Johann Straner zuversichtlich in die Zukunft und erwarten einen Beginn des Thermenbaues Mitte des Jahres 2002. Besonders erfreulich für die überparteiliche Plattform als auch für Bürgermeister Johann Straner ist, dass basierend auf eine gute Zusammenarbeit mit den verschiedensten politischen Richtungen, alle bisherigen Versprechungen und Abmachungen, sowohl von Seiten des Landes aber vor allem auch von Seiten des Thermenbetreibers Dkfm. Helmut Zoidl absolut vollständig eingehalten wurden und somit der Bau der Therme Fohnsdorf lediglich durch Detailverhandlungen und Detailplanungen eine Verzögerung erfährt. 

  Die Gemeinde Fohnsdorf und die gesamte Region, vertreten durch die überparteiliche Plattform Therme Gabelhofen, stehen hinter diesem Jahrhundertprojekt und werden sich auch durch Berichterstattungen, die lediglich darauf abzielen, irgendwelchen Personen oder politischen Gruppierungen Schaden zuzufügen, nicht davon abhalten lassen, ihren Optimismus und ihre Zuversicht über den geplanten Bau der Therme Gabelhofen zur Schau zu stellen und sind sowohl Herrn Dipl.-Ing. Helmut Zoidl als auch dem Land Steiermark zum Dank für die bereits geleisteten Investitionen und Vorarbeiten verpflichtet. 

Grete Gruber, Helmut Zoidl, Johann Straner, Wolfgang Toperczer
Die überparteiliche Plattform Therme Gabelhofen und der Fohnsdorfer Bürgermeister Johann Straner setzen volles Vertrauen in den Thermenbetreiber Dkfm. Helmut Zoidl und auch in das Land Steiermark zur Verwirklichung der geplanten Therme Gabelhofen. 
Am Bild von links nach rechts LAbg. Grete Gruber, Thermenbetreiber Dkfm. Helmut Zoidl, der Fohnsdorfer Bürgermeister Johann Straner und Vizebürgermeister Ing. Wolfgang Toperczer als Sprecher der überparteilichen Plattform Therme Gabelhofen
 

[Bericht Thermenfinanzierung im Oktober 2001]
[Bericht zur Therme im Jänner 2001]
[Bericht zur Therme aus der Gemeindezeitung]
[Presseaussendung zur Therme Fohnsdorf]
[zum Thermenfinanzier Dkfm. Helmut Zoidl]

 

Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag",$REQUEST_URI); printf("
Folgende Kommentare gibt es bereits:
"); $db = mysql_connect("localhost", "gus-adm", "f3jhtc"); mysql_select_db("gusdaten",$db); $result = mysql_query("SELECT * FROM kommentar WHERE datei = \"$REQUEST_URI\"",$db); while ($myrow = mysql_fetch_row($result)) { $datum2 = strtr($myrow[1]," ","_"); printf("
   > %s",$myrow[0],$datum2,$myrow[4]); } ?>
 

 

Die im Artikel zum Ausdruck gebrachte Meinung muss sich nicht mit der Meinung des WebMasters von GuschiOnline decken!

[Mail an GuschiOnline

[Zurück zu weiteren Berichten]