GuschiOnline
 
 
News Berichtet

 
Presseinformation der Gemeinde Fohnsdorf zur Ortserneuerung im Februar 2003:
Gemeinde Fohnsdorf startet neue Offensive im Bereich Ortserneuerung
Startschuss für den Abbruch von alten Wohnhäusern erfolgt. Alte Wohnhäuser in Lorenzi weichen einer geplanten Reihenhaussiedlung sowie parzellierten Einfamilienhäusern. In Fohnsdorf soll nach den Plänen der Gemeinde Fohnsdorf und der Wohnbau Fohndorf in 6 Jahren kein altes Wohnhaus mehr vorhanden sein. 
 

Nachdem in der Gemeinde Fohnsdorf in jüngsten Vergangenheit durch die Gemeinde und der Wohnbau Fohnsdorf durch die Sanierung zahlreicher Wohnhäuser sowie anderer baulicher Maßnahmen deutliche Signale auf dem Gebiete der Ortsbilderneuerung und Ortsverschönerung gesetzt wurden, erfolgte nunmehr durch Bürgermeister Johann Straner der Startschuss für Teil 2 der Ortsbildverschönerung. 

  Die Gemeinde Fohnsdorf hat von der Wohnbau Fohnsdorf 11 Wohnhäuser erworben. Da eine Sanierung dieser Wohnhäuser nicht zweckdienlich scheint, hat man den Entschluss zum Abbruch der Wohnhäuser gefasst. Der Startschuss für den Abbruch der Altbestände erfolgte in Lorenzi. Dort sollen 5 alte Wohnhäuser einer Reihenhaussiedlung sowie parzellierten Einfamilienhäusern weichen und somit maßgeblich für eine Verschönerung des Ortsbildes beitragen. 
Doch damit ist noch nicht genug. Weitere 6 alte Wohnhäuser sollen abgerissen werden.
Auch die Wohnbau Fohnsdorf trägt ihren Teil zur Ortsbildverschönerung teil. Von Seiten der Wohnbau Fohnsdorf werden in den nächsten Jahren 8 Wohnobjekte einer Sanierung unterzogen. Damit scheint das Ziel der Gemeinde Fohnsdorf auch umsetzbar. Gemeinsam mit der Wohnbau Fohnsdorf soll in 6 Jahren kein altes Wohnhaus mehr das Ortsbild von Fohnsdorf stören. 
 
 
Mit dem Abbruch der alten Wohnhäuser im Ortsteil Lorenzi startet die Gemeinde Fohnsdorf gemeinsam mit der Wohnbau Fohnsdorf den zweiten Teil der Offensive zur Ortsbilderneuerung. Fotos Helmut Tscharre

Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag",$REQUEST_URI); printf("
Folgende Kommentare gibt es bereits:
"); $db = mysql_connect("localhost", "gus-adm", "f3jhtc"); mysql_select_db("gusdaten",$db); $result = mysql_query("SELECT * FROM kommentar WHERE datei = \"$REQUEST_URI\"",$db); while ($myrow = mysql_fetch_row($result)) { $datum2 = strtr($myrow[1]," ","_"); printf("
   > %s",$myrow[0],$datum2,$myrow[4]); } ?>
 

 

[Mail an GuschiOnline

[Zurück zu weiteren Berichten]