GuschiOnline
 
 
News Berichtet

 
Presseinformation zur Therme Fohnsdorf am 26. April 2005:
  Fohnsdorf kämpft weiter für das Projekt �Therme des Lichts�

Therme Fohnsdorf im Bereich Gesundheitskompetenz an erster Stelle. Appell an Land Steiermark für eine Förderung der Thermenerrichtung. 

Der Fohnsdorfer Bürgermeister Johann Straner lässt sich von der vorliegenden Studie der Tourismusberater Edinger & Zolles nicht entmutigen. Die Therme Gabelhofen liegt nach dieser Studie über eine Sinnhaftigkeit einer Thermenerrichtung an erster Stelle der vorliegenden Projekte. Das Ergebnis dieser Studie spricht der Therme Gabelhofen gute Chancen für einen Ausbau im Bereich Gesundheitskompetenz aus. Eine Verfeinerung des vorliegenden Projektes soll die Umsetzung des Projektes �Therme des Lichts� ermöglichen. 

  In dem Bericht der Kleinen Zeitung vom 26. April 2005 heißt es, dass von Seiten des zuständigen Tourismuslandesrates Hermann Schützenhofer eine definitive Absage der eingereichten Thermenprojekte noch nicht erfolgt ist, jedoch aufgrund der vorliegenden Ergebnisse einer Studie der Tourismusberater Edinger & Zolles der Landesregierung keine Empfehlung für den Bau einer zusätzlichen Therme in der �Steiermark abgegeben werden kann. Ein Ja zur Errichtung einer weiteren Therme würde lediglich zu einem Preis- und Verdrängungswettbewerb führen. Förderungswürdig sei lediglich eine Therme mit Alleinstellungsmerkmalen, der Trend zu Gesundheit statt Wellness ist ausschlaggebend für eine eventuelle Förderung einer Therme. 

  Und gerade dieser Punkt � Gesundheit statt Wellness � ist für Bürgermeister Johann Straner ausschlaggebend, um weiter für die Therme Fohnsdorf zu kämpfen.

  �Die vorliegende Studie spricht der Therme Fohnsdorf im Bereich Gesundheitskompetenz gute Chancen aus. Bei den derzeit beim Land Steiermark vorliegenden Thermenprojekten liegt die Therme Fohnsdorf in diesem Punkt klar voran. Die Ausrichtung des Projektes �Therme des Lichts� im Gesundheitsbereich ist klar ersichtlich und zeigt, dass unser ständiges Bemühen für einen Thermenbau nicht umsonst war. Die Gemeinde Fohnsdorf wird das vorliegende Projekt verfeinern und nachbearbeiten und somit als Gesundheitszentrum förderungswürdig machen. Wir glauben nach wie vor daran, mit dem Projekt �Therme des Lichts� ein zukunftsweisendes Projekt für die Region Aichfeld � Murboden entwickelt zu haben und werden alles in unserer Macht stehende unternehmen um eine Umsetzung der Therme des Lichts zu ermöglichen�, so Bürgermeister Johann Straner. 

  �Die Gemeinde Fohnsdorf appelliert nochmals mit aller Vehemenz an die zuständigen Verantwortlichen des Landes Steiermark dem Thermenprojekt Fohnsdorf seine Zustimmung zu geben, da sich aufgrund der vorliegenden Studie die Umsetzung des Projektes �Therme des Lichts� Fohnsdorf im Bereich Gesundheit als geeignet und einzigartig herauskristallisiert hat. Somit ist durch den Bau der Therme Fohnsdorf kein direkter Konkurrenz zu den vorhandenen Thermen gegeben�, so Bürgermeister Johann Straner weiter.
 
 

 [Therme des Lichts vor Realisierung im Jänner 2005]

Auf Facebook teilen


Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag
Folgende Kommentare gibt es bereits:

[Mail an GuschiOnline

[Zurück zu weiteren Berichten]