Therme des Lichts Fohnsdorf:
Finanzierung vom Gemeinderat einstimmig
beschlossen.
Ein weiterer Schritt
in Richtung Realisierung der Therme Fohnsdorf ist in der Gemeinderatssitzung
vom 14.2.2006 gesetzt worden. Der Gemeinderat der Gemeinde Fohnsdorf hat
ein vorliegendes Finanzierungskonzept über 15 Mio. Euro einstimmig
beschlossen. Mit der zugesagten Landesförderung in der Höhe von
5 Mio. Euro sowie dem Eigenkapital der Gemeinde Fohnsdorf und der ARGE
Therme Fohnsdorf scheinen die benötigten Mittel in der Höhe von
knapp 25 Mio. Euro gesichert zu sein. Die grundsätzliche Ausrichtung
der Therme des Lichts Fohnsdorf wird im Bereich Gesundheit � Balancemedizin
liegen.
Seit Jahren kämpft der Fohnsdorfer
Bürgermeister Johann Straner vehement um die Umsetzung des touristischen
Leitprojektes Therme des Lichts in Fohnsdorf. Nachdem die Errichtung der
Therme mehrmals verschoben wurde, scheint es nun wirklich ernst zu werden.
Im März wurde von der Steiermärkischen
Landesregierung ein Grundsatzbeschluss über eine mögliche Förderung
der Therme des Lichts in Fohnsdorf gefasst, geknüpft an die Bedingungen,
dass die Finanzierung der Therme gewährleistet ist und dass sich dieses
Projekt nicht an den bereits vorhandenen Thermenprojekten orientiert, sondern
eine Ausrichtung im Gesundheitsbereich gegeben ist.
In einer Pressekonferenz teilten
der Fohnsdorfer Bürgermeister Johann Straner sowie Baumeister Ing.
Michael Stvarnik von der ARGE Therme Fohnsdorf mit, dass eine Umsetzung
der Therme immer realistischer erscheint.
Finanzierung
Der Fohnsdorfer Bürgermeister vermeldete,
dass in der Gemeinderatssitzung vom 14.2.2006 der Gemeinderat der Gemeinde
Fohnsdorf ein beinahe sensationelles Finanzierungskonzept einstimmig beschlossen
hat.
�Es ist uns gelungen, ein nicht
alltägliches Finanzierungskonzept über 15 Mio Euro mit einem
Zinssatz unter 2 % auszuarbeiten. Die Rückzahlung soll über 15
Jahre erfolgen. Der Gemeinderat der Gemeinde Fohnsdorf hat dieses vorliegende
Konzept einstimmig beschlossen. Somit ist ein Punkt des Grundsatzbeschlusses
für die Förderung der Therme Fohnsdorf durch das Land Steiermark
erfüllt. Dieses Konzept wird dem Land Steiermark übermittelt
und wir haben große Hoffnung, nach der nächsten Landtagssitzung
eine Förderungszusage zu erhalten�, so der Fohnsdorfer Bürgermeister.
Planungen
Auch Baumeister Ing. Michael Stvarnik,
der als Vertreter der ARGE Therme Fohnsdorf anwesend war, zeigt sich mehr
als optimistisch. �Mit einem Eigenkapital von mehr als 4 Mio. Euro, der
Landesförderung von rund 5 Mio. Euro und den 15 Mio. Euro aus dem
beschlossenen Finanzierungskonzept ist die Gesamtsumme von knapp 25 Mio.
Euro aufgebracht, die der Bau der Therme kostet.�
In der ARGE Therme Fohnsdorf befindet
sich als Partner der Gemeinde Fohnsdorf die Firmen PORR-Bau, Mandlaber
Bau Gesellschaft und Stvarnik Bau. �Die Planung der Therme des Lichts ist
an das Büro Arch. Pernthaler als Sieger des Thermenwettbewerbes bereits
übergeben worden. Die Planung ist fertig und es hat bereits Koordinationsgespräche
mit der Bezirkshauptmannschaft Judenburg gegeben, um im Falle eines Baubeginnes
nicht all zu viel Zeit zu verlieren�, so Ing. Stvarnik weiter.
Ausrichtung der Therme
Bezüglich der Erfüllung des zweiten
Punktes des Grundsatzbeschlusses für eine Förderung der Therme
des Lichts Fohnsdorf scheint es von Seiten des Fohnsdorfer Bürgermeisters
Johann Straner und BM Ing. Michael Stvarnik auch keinerlei Bedenken zu
geben. �Die Ausrichtung der Therme des Lichts Fohnsdorf wird im Bereich
Gesundheitszentrum für Balancemedizin liegen. Es ist uns gelungen,
namhafte Experten wie DI Bernd Martetschläger und Doz. Dr. Dr. Michael
Lehhofer zur Mitarbeit überzeugen zu können. Weitere Experten
werden in das Projekt eingebunden und somit sehe ich keinerlei Punkte,
die gegen eine Umsetzung sprechen könnten�, so Bürgermeister
Johann Straner.
Als Baubeginn ist der Sommer 2006 vorgesehen.
Nach einer Bauzeit von 1 ½ Jahren soll die Therme des Lichts in
Fohnsdorf spätestens ab dem Jahr 2008 in Betrieb gehen.
Bürgermeister Johann
Straner und Baumeister Ing. Michael Stvarnik sehen nach der einstimmigen
Beschlussfassung im Gemeinderat über die Finanzierung der Therme des
Lichts zuversichtlich einer Umsetzung des touristischen Leitprojektes der
Region entgegen
|