GuschiOnline
 
 
NewsBerichtet
 

Fohnsdorf ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler


Mit Ausgaben von rund einer Million Euro für Kultur und Sport setzt die Gemeinde Fohnsdorf ein deutliches Zeichen. Im Schulungszentrum Fohnsdorf wurden die erfolgreichsten SportlerInnen des Jahres 2007 ausgezeichnet. Gleichzeitig erhielten die Sportvereine der Gemeinde Fohnsdorf die jährliche Sportsubvention überreicht.

„In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist“ - mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Johann Straner die Sportlerehrung 2008. Und der Fohnsdorfer Bürgermeister stellte auch die Bedeutung des Sportes als wohl größte Organisation eindeutig zur Schau. „Die Gemeinde Fohnsdorf ist wohl einzigartig in der Art der Förderung des Sportes. Neben der finanziellen Förderung gibt es für die einheimischen Vereine und SportlerInnen keine Hallengebühren oder Sportplatzgebühren für Trainings- und Übungszwecke zu entrichten.

  Trotz all dieser Förderungen darf ich als Bürgermeister der Gemeinde Fohnsdorf mit Stolz auf unsere Vereine und deren Funktionäre blicken. Durch ihren unentgeltlichen Einsatz schaffen sie den Sportlern die Voraussetzungen für ihre tollen Erfolge. 22 SportlerInnen der Gemeinde Fohnsdorf hatten im Jahr 2007 einen Titel in Bundes- oder Landeswettbewerben erreicht und waren zur Sportlerehrung eingeladen.  Ob im Tennis, Schifahren, Stocksport, Motocross, Klettern, Tischtennis oder Kraftsport, die Liste der Erfolge umfasst beinahe alle Sportarten.

  Im Anschluss an die Sportlerehrung erhielten die Funktionäre der ansässigen Sportvereine die Sportsubvention aus den Händen von Jugend- und Sportreferenten GR Siegfried Grangl und Bürgermeister Johann Straner überreicht.

  Folgende SportlerInnen erhielten eine Auszeichnung für ihre Erfolge. Kamper Marc, Paul Fußi (Tennis), Klumair Franz und Eisenbeitl Lisa (Schifahren), Kotnig Elisabeth und Thomas, Riegler Gudrun, Margarete Dario, Christine Maier, Ludmilla Grössing und Jevsnik Hermine (Stocksport), Feeberger Robert und Christian (Klettern), Cirar Christian (Tischtennis), Pichler Simone (Badminton), Nöhrer Bernd und Rainer (Judo), Tschacher Heimo (Billard), Wind Gerald (Flugsport), Waldhuber Uwe, Apopei Christian, Primas (Kraftsport), Primas Rene (Motocross).


Die Funktionäre der Fohnsdorfer Sportvereine bei der Übergabe der Sportsubvention


Lisa Eisenbeitl und Franz Klumair feierten tolle Erfolge im Skisport. Weiters am Bild Jugend- und Sportreferent GR Siegfreid Grangl (links) und Bürgermeister Johann straner (2.v.rechts)


Bürgermeister Johann Straner (links) und GR Siegfried Grangl (3.v.rechts) gratulierten den erfolgreichen Stocksportlern Elisabeth Kotnig (2.v.links), Hermine Jevsnik (3.von links(, Thomas Kotnig (4.v.links), Margarete Dario (4.v.rechts), Christine Maier (2.v.rechts) und Gudrun Riegler (ganz rechts)


Das Brüderpaar Robert und Christian Feeberger (Bildmitte) sind erfolgreiche Klettersportler. Weiteres am Bild Bürgeremister Johann Straner (links) und Jugendund Sportreferent GR Siegfried Grangl (rechts)


Christian Cirar (Bildmitte) ist einer der erfolgreichsten Tischtennisspieler der Steiermark.


Simone Pichler (Bildmitte) wurde Landesmeisterin im Badminton.


Erfolgreiche Judokämpfer: Das Brüderpaar Rainer (2.v.linsk) und Bernd Nöhrer (rechts)


Rang 2 bei der Streckensegelflug-Staatsmeisterschaft erreichte Gerald Wind (Bildmitte)


Bürgermeister Johann Straner (links) gratuliert Uwe Waldhuber (2.v.links) zum Staatsmeistertitel im Bankdrücken und Christian Apopei (2.von rechts) zum Vizelandesmeistertitel im Bodybuilding. Weiters am Bild GR Siegfried Grangl (rechts)


Rene Primas (Bildmitte) konnte sich über den 3. Rang in der Gesamtwertung der Juniorenmeisterschaft im Motocross erfreuen.


Heimo Tschachler (Bildmitte) wurde Vizemeister bei den steirischen Landesmeisterschaften im Dreiband. Weiters am Bild GR Siegfried Grangl (links) und Bürgermeister Johann Straner (rechts)


Zahlreiche SportlerInnen und Funktionäre sowie Ehrengäste waren bei der Sportlerehrung 2008 im Schulungszentrum Fohnsdorf anwesend.




Auf Facebook teilen


Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag
Folgende Kommentare gibt es bereits:

[Mail an GuschiOnline