|
Der Jugend ein
neues Zuhause
Vielen sind noch die
Aufregungen rund um das Jugendzentrum im Bereich des Volksheimes in Erinnerung.
Schlußendlich führten sie zur vorübergehenden Schließung
dieser umstrittenen Einrichtung. Es ist traurig, dass es offensichtlich
nicht gelingen mag, für unsere Zeltweger Jugend, trotz Gemeindeunterstüzung
nahe der Millionengrenze, einen Platz zu schaffen, wo sich die Zukunft
der Stadt entwickeln kann. Es iost unverständlich, warum man sich
von Seiten der Mehrheitsfraktion so sehr an diesen Standort klammert. Die
Jugend in einem Keller unterzubringen, erweckt den Anschein, sie abstellen
zu wollen. Jugend braucht Licht, Platz und Kreativität. Mit diesen
Vorgaben begab sich das neue Team der Zeltweger Volkspartei auf die Suche
eines geigneten Standortes. Mit den Zusatzüberlegungen einer Belebung
der Aichfeldhalle und einer Lösung der derzeit unbefriedigend liegenden
Skaterbahn wurde folgendes Projekt erarbeitet. Das als Ledigenheim bezeichnet
Gebäude unmittelbar neben dem geplanten Stadtpark gelegen, und nur
ca. 200 Meter von der Aichfeldhalle gelegen, ist auch schon von der Raumafuteilung
dem Platzangebot her prädestiniert als neues Jugend- und Kommunikationszentrum
zu fungieren. Das derzeit im Besitz der GIWOG stehende Gebäude kämpft
ohnehin mit massiven Auslastungsproblemen der Mieteinheiten.
Mit einer Neueinrichtung können
in dem mehrgeschossigen Bau zahlreiche moderne Jugendgästezimmer eingerichtet
werden. Im Erdgeschoß besteht die Möglichkeit der Unterbringung
des Jugendzentrums, offen in richtung geplanter Stadtpark. Dort kann auch
die Skaterbahn einfachst integriert werden. Mit der Erreichtung eines Streetballplatzes
und anderer von der Jugend gewünschter Freizeitangebote kann hier
im Zusammenwirken mit der unmittelbar benachbarten Aichfeldhalle ein Projekt
geschaffen werden, welches Zeltweg als Jugend- und Sportstadt weitere Attraktivität
verleiht.
|