GuschiOnline
 
 
News Berichtet

 
In "Zeltweg aktiv", den ÖVP-Informationen aus Zeltweg, schreibt die ÖVP zum Jahreswechsel 2000/2001:
Geschätzte Zeltwegerinnen und Zeltweger!

Ein Jahr ist ein Staubkorn im Universum der Ewigkeit. Denn schon wieder neigt sich dieses ereignisreiche, turbulente und geschichtsträchtige "Millenniums" Jahr seinem Ende entgegen.

  Begonnen mit der Unsicherheit der Regierungsbildung, den Sanktionen der EU 14 gegen Osterreich, den Gemeinderatswahlen, mit dem für unsere Gesinnungsgemeinschaft hervorragendem Vertrauensvorschuss vieler Zeltwegerinnen und Zeltweger, weitergehend mit dem fast schon endlos scheinenden Kampf für unsere Umfahrung, dem fulminanten Wahlsieg unserer Frau Landeshauptmann Waltraud Klasnic war dieses Jubiläumsjahr 2000 wahrlich ein außergewöhnliches. Das Sparpaket wurde geschnürt und bringt für viele von uns
weitreichende Einflüsse mit sich.

  So muss auch unsere Gemeinde, nicht zuletzt durch den Wegfall der Getränkesteuer, den Entfall fast zweistelliger Millionenbeträge verkraften und ein einschneidendes Sparkonzept zur Sicherung einer ausgeglichenen Budgetsituation durchführen.

  Sehr genau werden wir uns aber alle unausgewogenen Maßnahmen ansehen müssen. Es ist sicher nicht der richtige Weg, beim Bürger massiv zu sparen, ihn mit Gebührenerhöhungen eindecken, aber gleichzeitig für manche Vereine oder prestigeträchtige Aktivitäten das Füllhorn auszuschütten.

  Sehr genau wird man sich hier der eigentlichen Aufgaben der Gemeinde bewusst werden müssen, nämlich dem Bürger ausreichende Infrastruktur für seine Bedürfnisse zur Verfügung zu stellen. Hierhin gehören gute und sanierte Straßen, dem Stand unserer Zeit adaptierte Wohnungen, Perspektiven und Marketingmaßnahmen für unsere heimische Wirtschaft und Investitionen in
eine moderne, bürgerfreundliche und zweckmäßige Verwaltung unserer Stadt.

  Erst zuletzt dürfte bei der schulischen Ausbildung und den Einsatzorganisationen wie Feuerwehr oder Rettung gespart werden. So manche Sondersubvention wäre hier wesentlich sinnvoller und effektiver angelegt.

  Was wir brauchen sind Maßnahmen zur Belebung und Förderung unserer Wirtschaft, um nicht bald der Gefahr ausgesetzt zu sein, als wirtschaftliches Schlusslicht des Aichfeldes enden zu müssen.

  Somit bleibt auch im nächsten Jahr viel für uns zu tun. Packen wir es an!

  Die Zeltweger Volkspartei und vor allem ich persönlich, wüschen Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit, aber auch viel Glück und Erfolg für das nächste, erste Jahr im neuen Jahrtausend.

Herzlichst

Dipl. Ing. Herbert Klein

Email: di.klein@aon.at
 

 
Die im Artikel zum Ausdruck gebrachte Meinung muß sich nicht mit der Meinung des WebMasters von GuschiOnline decken!  

Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag",$REQUEST_URI); printf("
Folgende Kommentare gibt es bereits:
"); $db = mysql_connect("localhost", "gus-adm", "f3jhtc"); mysql_select_db("gusdaten",$db); $result = mysql_query("SELECT * FROM kommentar WHERE datei = \"$REQUEST_URI\"",$db); while ($myrow = mysql_fetch_row($result)) { $datum2 = strtr($myrow[1]," ","_"); printf("
   > %s",$myrow[0],$datum2,$myrow[4]); } ?>

[Mail an GuschiOnline

[Zurück zu weiteren Berichten]