GuschiOnline
 
 
News Berichtet

 
Die ÖVP Zeltweg schreibt in "Zeltweg aktiv" zum Thema Abfangjägerkauf im Oktober 2001:
Dringlichkeitsantrag der Grünen eine mediävale Vorstellung!

Der Dringlichkeitsantrag der Grünen gegen den Kauf der Abfangjäger zeigt wieder einmal wie kurzsichtig und rücksichtslos man gegenüber den Betroffenen, in der Werft arbeitenden Bürgern unserer Stadt vorgeht. 

  Die wirtschaftliche Existenz der Bevölkerung ist vor Ökologische Gesichtspunkte zu setzen! Fliegerwerft ja - Luftraumüberwachungsflugzeuge, sprich Abfangjäger nein ist ein zynisches Doppelspiel der SPÖ-Gemeindeväter und Grün-Politiker. 

  Eine zivile Nutzung der Zeltweger Fliegerwerft - also ihr Erhalt ausschließlich für privaten Flugbetrieb ist wirtschaftlich kaum tragbar. Eine Wirtschaftlichkeits- und Machbarkeitsstudie über eine Möglichkeit den Flughafen Zeltweg für eine zivile Nutzung, hat die steirische Landesregierung vor längerer Zeit in Auftrag gegeben. 

  Darin heißt es unter anderem, eine teilweise Öffnung sei unter Einhaltung bestimmter und teilweise sehr aufwendiger Sicherheitsvorkehrungen möglich. Der Flughafen müßte aber weiter ausgebaut werden, und es müßten Vereinbarungen mit privaten Fluggesellschaften geschlossen werden. Ob diese Möglichkeiten bestehen ist zweifelhaft. 

  Außerdem würde die Belastung durch zivilen Flugverkehr die Bevölkerung erheblich mehr belasten als durch die militärische Nutzung. Konkret heißt das jetzt, dass man die Werft und somit die Arbeitnehmer der Werft und der übrigen Kaserne Hinterstoisser nur durch eine militärische Nutzung erhalten kann. In welcher Form, zu welcher Zeit, wie viele und welche Abfangjäger-Nachfolger darüber muss und soll man in einem offenen ehrlichen Dialog mit allen wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten führen. Immerhin lebt ein Großteil der Bürger und der Wirtschaftstreibenden direkt oder indirekt von der Kaserne Zeltweg. 

  Ein aufgebrachter Bürger schreibt im Internet: "Vielen Dank liebe Stadtväter von Zeltweg. Mit der Annahme des Antrages vom Grünen Einpeitscher liegen die Karten nun endgültig offen am Tisch. Der SPÖ lag niemals und liegt nichts an der Garnision Zeltweg. Die Menschen und Familien und indirekt die Firmen und Arbeitnehmer der Region werden nicht in die Überlegungen eingebunden. Mit dieser Denkweise ist eine weitere Bevölkerungsabnahme der Stadtgemeinde Zeltweg vorprogrammiert. Bemerkenswert ist, dass sich selbst pensionierte Unteroffiziere dem Parteigehorsam unterwerfen." 

  So schreibt ein weiterer Bürger: "Was den Sinn oder Unsinn einer derartigen Investition angeht, nur soviel: Sicherheitspolitische Planungen sind immer langfristig. Wer jetzt bereits weiß, wie die europäische Sicherheitspolitische Lage in sieben Jahren aussieht ist zweifelsohne ein Genie! Oder würde auch jemand die Feuerwehr abschaffen, weil es die letzten vier Monate nicht gebrannt hat????" 

  Die kürzlichen Entwicklungen in den USA führen uns leider wieder gewisse reale Dinge vor Augen, wie schnell sich Situationen ändern können, und wie notwendig vorbeugende Maßnahmen seine können. Wenn wir sie auch nicht verhindern können. Mag nicht jeder mit der Argumentationslinie einverstanden sein, aber möglicherweise hilft es, die Diskussion der Abfangjäger aus mehreren Blickwinkeln zu betreiben, damit gewisse politische Mandatare nicht leichtfertig Arbeitsplätze aufs Spiel setzen, in einer sowieso schwierigen Zeit wo viele Menschen ohne Arbeit den Alltag bestreiten müssen. 

Ihr GR Kurt Liebminger
Weitere und andere Meinungen zum Thema:

[KPÖ Zeltweg zum Abfangjägerkauf im Oktober 2001]
[Grüne Zeltweg zum Abfangjägerkauf im September 2001]
[KPÖ zum Abfangjägerkauf im Juli 2001]
[KPÖ zur NATO Flughafen Zeltweg Petition im Februar 2001]
[ÖVP zum Flughafen Zeltweg März 2000]
[Grüne zum Flughafen Zeltweg März 2000]
[KPÖ zu NATO Flughafen Zeltweg November 1999]
[Grüne zu NATO Flughafen Zeltweg Oktober 1999]

Extern:
[Grüne zum Thema Abfangjäger]
[Österreichisches Militär Aviatik Journal]

Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag",$REQUEST_URI); printf("
Folgende Kommentare gibt es bereits:
"); $db = mysql_connect("localhost", "gus-adm", "f3jhtc"); mysql_select_db("gusdaten",$db); $result = mysql_query("SELECT * FROM kommentar WHERE datei = \"$REQUEST_URI\"",$db); while ($myrow = mysql_fetch_row($result)) { $datum2 = strtr($myrow[1]," ","_"); printf("
   > %s",$myrow[0],$datum2,$myrow[4]); } ?>
 

 

Die im Artikel zum Ausdruck gebrachte Meinung muß sich nicht mit der Meinung des WebMasters von GuschiOnline decken!

[Mail an GuschiOnline

[Zurück zu weiteren Berichten]