|
FLUGTAG ZELTWEG 2000:
Wie Sie bereits mehrfach den Medien
entnehmen konnten, ist wieder ein Flugtag in Zeltweg geplant.
Massiv hinter diesem
Projekt stehen unter anderem Landesrat Gerhard Hirschmann und LAbg. Peter
Rieser (ÖVP) sowie die Freizeitarena Oberes Murtal unter Obmann Johann
Köstner. Nach zähen Verhandlungen mit dem Bundesministerium für
Landesverteidigung, wo auch die regionalen sozialdemokratischen Funktionäre
in allen Einzelheiten immer wieder informiert waren, konnte man für
unsere Region wieder dieses Großereignis gewinnen.
Hier wird man wieder eine Vielzahl von
unterschiedlichsten Fluggeräten am Boden und in der Luft bewundern
können.
Als man seitens des Gemeinderates
der Stadt Zeltweg vom Plan eines FIugtages 2000 Kenntnis erlangte. fanden
zwischen den einzelnen Parteien auch auf fraktioneller Ebene Gespräche
über eine mögliche Beteiligung der Stadtgemeinde Zeitweg statt.
Die Zeltweger Volkspartei ist mit dem Bürgermeister einer Meinung,
daß eine kleine Stadtgemeinde wie Zeitweg nicht alle zwei bis drei
Jahre Ausfallshaftungen in mehrfacher Millionenhöhe. welche zur AbwickIung
solcher Großereignisse erforderlich sind, leisten kann.
Wenn allerdings, wie in diesem Falle,
die Ausfallshaftung das Land Steiermark übernimmt und sich der Einsatz
von Zeltweg vornehmlich in der Erbringung von Sachleistungen und Zurverfügungstellung
von Gemeindepersonal bewegt, dann sollte man sich sehr wohl aktiv an diesen
Gesprächen beteiligen und so ein Großereignis nicht von vornherein
ablehnen. Führt man sich den letzten Flugtag in Erinnerung, so gedieh
diese Flugshow zu einer Sternstunde für Zeltweger Vereine, welche
durch freiwillige Arbeitsleistungen, nur durch die Mitwirkung der Gemeinde
Zeitweg an diesem Ereignis ermöglicht, ihre Vereinskasse teilweise
kräftig stärken konnten. Es sei nur der EVZ in Erinnerung gerufen,
wo Eltern der Jugend so fleißig gearbeitet hatten, daß diese
Jugendlichen dann mit diesem Geld für eine Woche nach Frankreich reisen
konnten. Eigenkosten waren lediglich ca. 500,- Schilling pro Person!!!
Allein dieses Beispiel zeigt, wie
wichtig eine aktive Teilnahme, auch wenn vielleicht für den einen
oder anderen kein politisches Kleingeld daraus gemacht werden kann, für
unsere Gemeinde und die in ihr beheimateten Vereine ist. Mit einer passiven,
zögernden und ablehnenden Haltung gegenüber diesem Ereignis wird
man so etwas für Zeltweg wohl nicht mehr für 2000, geschweige
denn später noch einmal verwirklichen können.
|