GuschiOnline
 
 
News Berichtet
 
 
In den "Zeltweger Nachrichten", den KPÖ-Informationen aus Zeltweg, schreibt die KPÖ zur Erhöhung der Bürgermeisterbezüge:
Politikerprivilegien - Vom Sparen keine Rede
 
Im Budget für das Jahr 1999 schlägt sich nun erstmals die gewaltige Erhöhung der nieder. So steigen die nötigen Ausgaben für den Bürgermeister, Vizebürgermeister, Finanzreferenten und die Ausschußobmänner um nahezu S 700.000.- pro Jahr.

KPÖ-GR Edi Krivec kritisiert diese Tatsache und lehnte neuerlich diese Privilegien ab. Sich in einer Zeit, wo Sparen angesagt ist, und wo alle in der Bevölkerung auch Sparpakete schlucken mußten, Erhöhungen von weit über 30% zuzuschanzen, ist unmoralisch. Wir berichteten darüber auch bereits in unserer letzten Ausgabe.

Auch in der Bürgerversammlung bekam der Bürgermeister zu spüren, daß es manch einem sauer aufstößt, wenn er die Zahlen der neuen Funktionsgebühren sieht.

Der Bürgermeister zog sich auf die Position zurück, dies sei im Landtag beschlossen worden und man habe sich an das Gesetz zu halten. Jeder könne sein Nettogehalt nach Abzug der gesetzlichen Steuern und der Parteisteuer einsehen.

Wir meinen dazu, das Bürgermeisteramt ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit und soll auch entsprechend honoriert werden. Womit man nicht einverstanden sein kann, ist die Tatsache, daß viele Bürgermeister ein Zweiteinkommen haben. Das Bürgermeisteramt sollte wie ein Beruf wie jeder andere mit gesetzlicher Sozialversicherungsleistungen sein und die Absicherung beinhalten, bei Verlust des Amtes wieder in den vorigen Beruf zurückkehren zu können. Soviel dazu.

Bei allen anderen Funktionären in der Gemeinde ist diese Erhöhung erst recht vollkommen ungerechtfertigt Die Hauptarbeit in der Gemeinde wird von den Bediensteten geleistet. Die Entschädigung sollte echt nur den Aufwand der Funktionäre abdecken und nicht ein schönes Zubrot sein. Im übrigen interessiert die Menschen überhaupt nicht, ob Parteisteuer zu bezahlen ist oder nicht.

Eines sei zum Schluß auch noch angemerkt. Wenn man sich darauf beruft, daß dies Gesetze sind deren Einhaltung man zu befolgen hat, dann ist aber die Frage erlaubt, wer hat diese Gesetze beschlossen? Die Antwort ist wohl nicht schwer zu erraten - nämlich die SPÖ und ÖVP Abgeordneten im Land - wodurch der Kreis sich wieder geschlossen hat.
 

 
Die im Artikel zum Ausdruck gebrachte Meinung muß sich nicht mit der Meinung des WebMasters von GuschiOnline decken!   

[Mail an GuschiOnline 

[Zurück zu weiteren Berichten]